Hilfe, Fragen und Antworten

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die blätterbare PDF.
Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns gern an.

Im Folgenden verwenden wir den Begriff „blätterbare PDF“, obwohl technisch gesehen eine HTML-Datei gemeint ist.

Was ist eine blätterbare PDF?
Bezeichnungen wie „blätterbare PDF“, „PDF zum Blättern“ oder „PDF-Blätterkatalog“ werden häufig verwendet, sind jedoch technisch nicht ganz zutreffend. Eine PDF erlaubt lediglich das Navigieren zwischen den Seiten ohne Animation. Um eine PDF mit Blätter-Effekt zu erstellen, muss sie in eine HTML-Datei umgewandelt werden.

Was sind die Vorteile der blätterbaren PDF gegenüber der herkömmlichen PDF?
Eine blätterbare PDF bietet mehrere Vorteile:
- Visuelle Präsentation: Blättern wie in einer Zeitschrift, übersichtlicher und ansprechender
- Reduzierter Speicherbedarf: Statt großer Dateianhänge wird nur ein Link geteilt
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Navigation und ansprechende Gestaltung
- Multimedia-Integration: Einbindung von Videos, Animationen oder Bildgalerien
- Interaktive Elemente: Verknüpfungen zu externen Webseiten oder weiterführenden Informationen
- Optimale Anpassung: Darstellung auf allen Endgeräten
- Umweltfreundlichkeit: Einsparung von Papier und Druckmaterialien

Wie erstellt man eine blätterbare PDF?
Um eine PDF mit Blätter-Effekt zu erstellen, muss die PDF in eine HTML-Datei umgewandelt werden. Dies kann entweder mithilfe einer speziellen Software oder durch einen Dienstleister erfolgen, der die Umwandlung übernimmt.

Kann man eine blätterbare PDF als E-Mail-Anhang verschicken?
Eine blätterbare PDF kann aufgrund der großen Datenmenge und komplexen Datenstruktur nicht direkt als E-Mail-Anhang verschickt werden. Stattdessen wird das Datenpaket auf einem Webserver gespeichert, und der Link zur HTML-Datei kann per E-Mail geteilt werden.

Gibt es die blätterbare PDF kostenlos?
Es gibt Anbieter, die kostenlose blätterbare PDFs anbieten. Allerdings sind diese oft mit Einschränkungen verbunden, wie:
- Werbebanner
- Begrenzung der Seitenanzahl
- kein eigenes Hosting
- Für uneingeschränkte Nutzung ist häufig ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Wird dieses gekündigt, entfällt der Zugriff auf die erstellten Inhalte

Der Bestellablauf ist ganz simpel. Über das Bestellformular schicken Sie uns Ihre PDF-Datei. Nach der Datenübertragung werden die Daten von einem Mitarbeiter geprüft und Ihr blätterbares E-Paper (Flipbook) wird umgehend erstellt. 
Sie erhalten dann von uns einen Link zu Ihrem persönlichen E-Paper zur Prüfung und Freigabe. Nach Ihrer Freigabe erhalten Sie das Datenpaket für das Flipbook als ZIP-Datei zum Upload auf Ihren Webserver. Eine Kurzanleitung zur Einbindung der blätterbaren PDF wird Ihnen zusammen mit den Daten bereitgestellt. Mit der Datenlieferung erhalten Sie auch die Rechnung. Die Rechnung können Sie per Überweisung zahlen.

Testen Sie uns gern vor dem Kauf. Bestellen Sie einfach eine kostenlose blätterbare PDF als Demo-Version.

Die PDF-Datei darf keine Doppelseiten enthalten, liefern Sie ein sogenanntes Einzelseiten-PDF in der alle Seiten enthalten sind. Die PDF-Datei muss einheitlich große Seiten haben. Die Seitenanzahl der PDF-Datei muss durch zwei teilbar sein, die minimale Seitenanzahl sind zwei Seiten. Für die automatische Erkennung des Inhaltsverzeichnisses oder der Hyperlinks muss die PDF-Datei entsprechend von Ihnen vorbereitet sein.

Nachdem Sie die Daten des Flipbooks per FTP auf Ihren Webserver kopiert haben, können Sie den "Link" zum Flipbook per Email verschicken.

Das Datenpaket der blätterbaren PDF kann man - aufgrund der großen Datenmenge und der Datenstruktur - nicht als E-Mail-Anhang verschicken.

Um Ihre blätterbare PDF online zu stellen, benötigen Sie einen FTP-Zugang zu Ihrem Webserver! Sie bekommen die Daten der blätterbaren PDF als Zip-Archiv. Das Zip-Archiv entpacken Sie auf Ihrer Festplatte und kopieren den entpackten Ordner per FTP auf Ihren Webserver. Eine Anleitung erhalten Sie mit Ihrer Bestellung.
Benötigen Sie Unterstützung beim FTP-Upload und bei der Einbindung der PDF zum blättern auf Ihrer Webseite? Kein Problem! Der Support von Page-Flip24 steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, sei es telefonisch, per Screensharing mit TeamViewer oder durch direktes Einloggen per FTP auf Ihrem Webserver.

Läuft die blätterbare PDF auch unter einem Content Management System (CMS)?
Grundsätzlich kann man diese Frage mit "ja" beantworten. Allerdings benötigen Sie zwingend einen FTP-Zugang zu Ihrem Webserver. Die Daten der blätterbaren PDF müssen per FTP auf Ihren Webserver hochgeladen werden. Über das Content Management System ist ein "Hochladen" in der Regel nicht möglich. Wenden Sie sich bitte vor der Bestellung an Ihren Web-Admin oder Ihre Internet-Agentur, um sicherzustellen dass ein Upload per FTP zur Verfügung steht.

Homepage-Baukasten-Systeme Wix, Jimdo, o.ä.
Das Einbinden der blätterbaren PDF in Homepage-Baukasten-Systeme wie  Wix, Jimdo, o.ä. ist fast unmöglich. Die Homepage-Baukasten-Systeme bieten in der Regel keinen Zugang per FTP an. Klären Sie vor der Bestellung mit Ihrem Anbieter ob Sie einen FTP-Zugang zu Ihrer Webseite haben.

Ja, die blätterbare PDF läuft auf allen mobilen Endgeräten und passt sich automatisch an die Bildschirmgröße an.

Nein. Die blätterbare PDF ist ein geschlossenes System und kann nur von uns bearbeitet werden.

Nach dem Erhalt der Daten Ihrer blätterbaren PDF, überprüfen Sie umgehend die Funktion. Sollte die blätterbare PDF technische Probleme aufweisen, setzen Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Daten mit uns in Verbindung. Technische Probleme werden von uns im Rahmen des Machbaren kostenlos behoben. Sollten die technischen Probleme nicht zu beheben sein, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis. In diesem Fall dürfen Sie die von uns gelieferte blätterbare PDF nicht weiter nutzen und verpflichten sich zum Löschen der Daten. Für technische Probleme beim eigenen Hosting übernehmen wir keine Verantwortung. Machen Sie einfach Gebrauch von unserem kostenlosen Testangebot, so sehen Sie schon vorher, wie Ihre blätterbare PDF aussehen wird.

Sie benötigen keine spezielle Software. Die blätterbare PDF läuft auf handelsüblichen Windows- und Apple-Computern, sowie mobilen Endgeräten mit den vorinstallierten Webbrowsern und passt sich automatisch an die Bildschirmgröße an.

Nein. Nach dem Kauf entstehen Ihnen keine weiteren Kosten. Bei uns gibt es keine Vertragsbindung, Abomodell und garantiert keine Folge- oder versteckte Nebenkosten.

Nein. Sie kaufen bei uns eine unlimitierte blätterbare PDF, ohne jegliche Werbe- oder Logoeinblendungen. Wie Sie Ihre blätterbare PDF nutzen, ist Ihnen selbst überlassen. Sie können die Daten z.B. weiterverkaufen oder auch mehrfach hosten. Auch die Laufzeit ist nicht begrenzt.

Unsere blätterbare PDF ist werbefrei, ohne jegliche Werbe- oder Logoeinblendungen. Sie erhalten die Daten zu Ihrer freien Verfügung.

Ja, die Testversion ist völlig kostenlos und Sie verpflichten sich zu nichts. Die Testversion unterscheidet sich in keiner Weise von der später bestellten Version.

Wir sind ein Dienstleister aus dem Druckvorstufengewerbe und produzieren Druckunterlagen für namhafte Unternehmen. Aufgrund Nachfragen unserer Kunden entstand Page-Flip24.de. Hier finden Sie weitere Informationen: www.headline-web.de

Was passiert, wenn Sie nach der Bestellung bzw. Auftragsfreigabe feststellen, dass Sie uns eine fehlerhafte PDF gesendet haben – z. B. mit Rechtschreibfehlern?
Kein Problem! Korrekturen sind bis zu 7 Tage nach der Bestellung bzw. Auftragsfreigabe kostenlos möglich. Senden Sie uns einfach die korrigierte PDF-Datei, und wir erstellen umgehend eine neue blätterbare PDF.

|  Telefon +49 (0) 40 27 09 21 66  |  Impressum / Kontakt  |   AGB  |  Widerrufsbelehrung  |  Datenschutzerklärung  |  © 2025 |
Die Preisangaben verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer